(akz-o) Die Entfernung der Gebärmutter gehört weltweit zu den häufigsten gynäkologischen Eingriffen. Ein häufiger Grund für die sogenannte Hysterektomie sind starke und schmerzhafte Regelblutungen. Doch für deren Behandlung ist ein solch radikaler Eingriff nicht immer nötig: Eine Verödung der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumablation) bietet in vielen Fällen eine schonende Alternative.
Minimal-invasiver Eingriff
Foto: ©Photographee.eu/fotolia.com/Hologic/spp-o
Bei einer modernen Variante der Endometriumablation nutzt der behandelnde Arzt zum Beispiel ein Goldnetz, um die Gebärmutterschleimhaut mittels Hitze zu veröden. Der minimal-invasive Eingriff erfolgt meist … weiterlesen »