-
Wiehl-Bielstein - "Bielstein Marketing" ist ein Projekt der Stadt Wiehl das 2014, parallel zur Neugestaltung der Ortsmitte, mit der Intention ins Leben gerufen wurde, den Ort aktiv als kulturelles Zentrum,…
Weiterlesen >> -
Gummersbach - Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger verschönern am Dienstag, 9. Juni 2015, den Gummersbacher Stadtteil Bernberg. Ab 10 Uhr bepflanzen sie verschiedene Stellen im Stadtteil…
Weiterlesen >> -
Gummersbach - Am 15. Juni 2015 beginnen die Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Von-Steinen-Straße in Gummersbach. Der Bauablauf erfolgt in Bauabschnitten, so dass voraussichtlich bis auf einen kurzen Zeitraum, keine…
Weiterlesen >> -
Reichshof - Am 13. und 14. Juni findet die Bergische Gartentour 2015 statt und lädt in 36 bunte Gärten ein. In Reichshof nehmen in diesem Jahr wieder vier Gärten teil…
Weiterlesen >> -
Wiehl - Die Wiehler Firma Faulenbach Schmiedetechnik GmbH, Hersteller technischer Schmiedeteile aus Nickelbasis- und Titanlegierungen, realisiert eine Betriebserweiterung im Industriegebiet Wiehl-Bomig. Hier wird in den nächsten Monaten ein modernes Bearbeitungszentrum…
Weiterlesen >> -
Lindlar - Am 30. und 31. Mai feiert der Gartenmarkt „Jrön un Jedön“ im LVR-Freilichtmuseum Lindlar sein 10-jähriges Jubiläum! Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde finden hier zwischen 10 und 18 Uhr ein…
Weiterlesen >> -
Morsbach - Am Donnerstag, 18.06.2015, findet um 18.00 Uhr in der Kulturstätte des Schul- und Sportzentrums Hahner Straße in Morsbach eine öffentliche Informationsveranstaltung der Firma Altus AG als Projektgesellschaft zu…
Weiterlesen >> -
Lindlar – Sechs Experten für erneuerbare Energien bzw. modernste Heiztechnik und staatliche finanzielle Förderungen informierten am vergangenen Donnerstagabend im Bergischen Energiezentrum „:metabolon“ über die Kombinationsmöglichkeiten von Holzpellets und Solarthermie.
Weiterlesen >> -
Köln/Gummersbach - Gute Stimmung herrschte vorgestern beim Einweihungsfest des Studierendenwohnheims Auf der Platte 1 in Gummersbach. Der Geschäftsführer des Kölner Studierendenwerks Jörg J. Schmitz war sehr zufrieden: „Toll, dass so…
Weiterlesen >> -
Oberbergischer Kreis - Oberbergische Städte erhielten in 2014 insgesamt 4,68 Mio. Euro aus der Städtebauförderung des Bundes - mehr als je zuvor. Möglich geworden war diese hohe Summe durch die…
Weiterlesen >>