-
Hückeswagen - Vom Altstadtfest bis zum 26.09.2015 lief die Umfrage, bei der das Stadtmarketing Hückeswagen in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung herausfinden wollte, wie die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sich…
Weiterlesen >> -
Wiehl - Die Bauarbeiten im Ortskern von Großfischbach werden wie geplant Ende Oktober 2015 abgeschlossen sein. Durch bereitgestellte Haushaltsmittel des Landes NRW ist es nun möglich, den 2. BA vom…
Weiterlesen >> -
Gummersbach - Einbrecher sind das gesamte Jahr über aktiv, besonders aber in der dunklen Jahreszeit. Und die steht unmittelbar bevor. Eine Möglichkeit sich vor Einbrechern zu schützen, ist die technische…
Weiterlesen >> -
Wipperfürth - Der Wupperverband beginnt nach den Herbstferien mit einem Gewässerprojekt am Schollenbach in Wipperfürth-Klaswipper. Der Schollenbach ist ein 1050 Meter langer Nebenbach der Wupper. Dort, wo der Bach den…
Weiterlesen >> -
Bergneustadt - Das Stadtteilnetzwerk Wiedenest/Pernze lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum 3. Stadtteilgespräch, am 28.10.2015, von 19:30 bis ca. 21:15 Uhr, in das katholische Pfarrheim St. Maria Königin in Wiedenest…
Weiterlesen >> -
Berlin/Engelskirchen - Zum zwölften Mal hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) den im Turnus von zwei Jahren ausgelobten Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis vergeben. Unter der Schirmherrschaft (2015) der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz,…
Weiterlesen >> -
Gummersbach - Die Windhagener Einwohner wollen nicht mehr länger auf eine gute Breitbandanbindung verzichten. Viele Haushalte in Windhagen surfen im Netz mit 2-3 Mbit/s, einige liegen in der Datengeschwindigkeit noch…
Weiterlesen >> -
Gummersbach - In Gummersbach-Rospe wird während der Herbstferien die Fahrbahndecke der Hardtstraße saniert. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Westtangente und Hardtstraße 54; dieser Bereich wird zwischen dem 5. und 16.…
Weiterlesen >> -
Reichshof - In den Herbstferien wird auf der L 337 in Pochwerk im Bereich der Einmündung B 256 die Fahrbahn erneuert und zur Entschärfung des Unfallhäufungspunktes eine Einfädelungsspur für Rechtsabbieger…
Weiterlesen >> -
Oberbergischer Kreis - Der Oberbergische Kreis hatte im Jahr 2014 einen Bevölkerungszuwachs von 224 Einwohnern. Erstmalig seit 2004 kann der Wanderungssaldo wieder den negativen natürlichen Saldo ausgleichen. Der Landesbetrieb Information…
Weiterlesen >>