OBK
- Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 14.02.2021 für den OBK
Von Samstag auf Sonntag wurden 44 weitere Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf das Coronavirus getestet (laborbestätigte Fälle).
Weiterlesen >> - Kommunen
Lückenlos: Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern
Mit dem jetzt gestarteten Gemeinschaftsprojekt "Lückenlos" haben die Kooperationspartner eine gemeinsame Vorgehensweise vereinbart, um Kinder von psychisch kranken und suchtkranken Eltern zu unterstützen.
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 10.02.2021 für den OBK
Seit der gestrigen Berichterstattung wurden 15 weitere Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf das Coronavirus getestet (laborbestätigte Fälle).
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 08.02.2021 für den OBK
Aufgrund einer technischen Störung wurden seit der gestrigen Berichterstattung keine weiteren laborbestätigten Coronavirus-Fälle durch das Gesundheitsamt an das Landeszentrum Gesundheit gemeldet.
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Kreis beschließt weitere Maßnahmen
Die Kontaktbeschränkung, die die Coronavirus-Schutzverordnung NRW für den öffentlichen Raum vorgibt, wird im Oberbergischen Kreis also auch weiterhin auf den privaten Raum ausgeweitet.
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 07.02.2021 für den OBK
Von Freitag auf Samstag (07.02.2021) wurden 44 weitere Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf das Coronavirus getestet (laborbestätigte Fälle).
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 05.02.2021 für den OBK
Seit der gestrigen Berichterstattung wurden 18 weitere Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf das Coronavirus getestet (laborbestätigte Fälle).
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 04.02.2021 für den OBK
Seit der gestrigen Berichterstattung wurden 72 weitere Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf das Coronavirus getestet (laborbestätigte Fälle).
Weiterlesen >> - Wipperfürth
Schadsoftware in SMS-Paketbenachrichtigung
Seit einigen Tagen sind angebliche Paketversandnachrichten im Umlauf, die per SMS zugestellt werden und Schadsoftware enthalten.
Weiterlesen >> - Lindlar
Körperformen Lindlar: Bei Corona-Nothilfen durchs Raster gefallen
Körperformen Lindlar darf nicht öffnen, obwohl zwischen 30 und 50 Prozent der Körperformen-Kunden aufgrund einer medizinischen Notwendigkeit die Betriebe aufsuchen.
Weiterlesen >>