Oberbergischer Kreis
- Kommunen
Kontaktbeschränkung gilt weiterhin für den privaten Bereich
Die zusätzlichen Corona-Schutzmaßnahmen, die der Oberbergische Kreis mit seiner Allgemeinverfügung vom 10.01.2021 für das Kreisgebiet festgelegt hat, galten bis gestern (25.01.2021). Der Krisenstab des Oberbergischen Kreises beriet gestern Nachmittag über…
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 12.01.2021 für den OBK
Seit Beginn der Pandemie wurden im Oberbergischen Kreis 6.565 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet (laborbestätigte Fälle). Davon konnten bereits 5.374 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind…
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Land schränkt Bewegungsradius ein
Das Land Nordrhein-Westfalen hat gestern Abend (11.01.2021) eine Corona-Regionalverordnung veröffentlicht, mit der der Bewegungsradius für einige Gebiete in Nordrhein-Westfalen auf 15 Kilometer eingeschränkt wird. Betroffen sind Kreise und kreisfreie Städte…
Weiterlesen >> - Lindlar
Taubstummensammlung – Spendenzettel wandern in den Müll
Bei Straßensammlungen stellt sich immer die Frage - geht das Geld auch dahin, wofür es gesammelt wird? Bei einer angeblichen Sammlung für Taubstumme in Lindlar fand die Polizei zerknüllte Spendenzettel,…
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 08.12.2020 für den OBK
Seit Beginn der Pandemie wurden im Oberbergischen Kreis 3.972 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet (laborbestätigte Fälle). Davon konnten bereits 3.064 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind…
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 03.12.2020 für den OBK
Seit Beginn der Pandemie wurden im Oberbergischen Kreis 3.647 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet (laborbestätigte Fälle). Davon konnten bereits 2.825 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind…
Weiterlesen >> - Kommunen
Unterstützung für Ehrenamtliche in der Corona-Krise
Anlässlich des Tag des Ehrenamtes (am 05.12.2020) macht derOberbergische Kreis erneut auf finanzielle Hilfen für Ehrenamtliche aufmerksam. Das Land NRW hat eine Millionen Euro zur Unterstützung von Vereinen, Freiwilligenagenturen und…
Weiterlesen >> - Kommunen
Aus Angst vor COVID das Krankenhaus nicht meiden
In den Kreiskrankenhäusern Gummersbach und Waldbröl erleben die Ärzte gerade wieder, dass sich Patienten aus Angst vor dem Coronavirus nicht ins Krankenhaus trauen und dadurch ihre Erkrankung verschleppen und zum…
Weiterlesen >> - Gummersbach
Neue Frauenberatungsstelle eröffnet
“Wir freuen uns, mit der Frauenberatungsstelle für den Oberbergischen Kreis nun ein niedrigschwelliges Beratungsangebot aufzubauen und damit eine Versorgungslücke im Hilfesystem für Frauen zu schließen”, erklärt Birgit Pfisterer, Leitung des…
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 01.12.2020 für den OBK
Seit Beginn der Pandemie wurden im Oberbergischen Kreis 3.440 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet (laborbestätigte Fälle). Davon konnten bereits 2.751 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind…
Weiterlesen >>