Nümbrecht

Magisches Geschichtenerzählen auf Schloss Homburg

Schlossgespenst HomBuh begeistert Familien im Museum

ARKM.marketing

Oberbergischer Kreis – Am 16. März 2025 und am Ostersonntag dürfen sich Familien auf ein unvergessliches Erlebnis im Schloss Homburg freuen. Das charmante Schlossgespenst HomBuh wird zusammen mit dem bekannten Puppenspieler Gerd J. Pohl durch das Museum führen und große sowie kleine Gäste mit fesselnden Geschichten in die Vergangenheit entführen.

HomBuh, ein liebevoll gestaltetes Schlossgespenst, hat ein einmaliges Talent: Es erzählt Geschichten, die die historischen Exponate des Schlosses lebendig werden lassen. Die beeindruckenden Ritterrüstungen und die außergewöhnlichen Gebrauchsgegenstände, die im Schloss zu finden sind, bilden den Hintergrund für HomBuhs Erzählungen. Mit einem echten Gespür für das Publikum schafft es das Schlossgespenst, eine Wärme und Verbundenheit zu erzeugen, die das Museumserlebnis für alle Besucher unvergesslich macht.

Gerd J. Pohl, der kreative Kopf hinter HomBuh, ist vielen Familien aus der Region als Leiter des Theaters im Puppenpavillon in Bensberg bekannt. Zudem begeistert er mit seiner Reisebühne „Piccolo Puppenspiele“ in Kindergärten und Grundschulen. Bei der Museumsführung verkörpert Pohl das Schlossgespenst und nutzt seine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen, um die Faszination der Schlossgeschichte auf spielerische Art und Weise zu vermitteln. Er sagt dazu: „Vor 50 Jahren bin ich an der Hand meiner Eltern durch Schloss Homburg gelaufen – jetzt hoffe ich, dass ich etwas von meiner damaligen Begeisterung für dieses wundervolle Gemäuer an die Kinder von heute weitergeben kann.“

Die Teilnahme an dieser besonderen Führung kostet 6,00 € für das Tickets, zusätzlich wird der reguläre Museumseintritt erhoben: Erwachsene zahlen 6,00 €, Kinder 3,50 €, während Kinder bis einschließlich 5 Jahre freien Eintritt haben. Tickets sind im Vorverkauf unter www.bergisch-live.de erhältlich.

Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter des Museums unter der Telefonnummer 02261 88-4171 während der Öffnungszeiten sowie per E-Mail an muspaed@obk.de zur Verfügung. Zudem können Interessierte auf der Webseite www.schloss-homburg.de weitere Details zum Programm erhalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Ihrer Familie in die faszinierende Welt von Schloss Homburg einzutauchen und lassen Sie sich von HomBuh in die Geschichten der Vergangenheit entführen. Dieses einmalige Erlebnis fördert nicht nur das Verständnis für die Geschichte, sondern begeistert auch die Fantasie der jungen Besucher. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Geschichte lebendig wird!

ARKM.marketing


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@sor.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"