NaturschutzNümbrecht

Die Bergische Gartenarche 2025

ARKM.marketing

Nümbrecht – Die Bergische Gartenarche startet auf der Pflanzentauschbörse der Biologischen Station Oberberg am 26. April 2025 wieder mit allen Gartenfreunden zum Tausch und Plausch in die Gartensaison.

Am Arche-Stand bieten wir Saatgut von alten Gemüsesorten, Infos und Beratung.

Die Sortenliste für die Gemüsepatenschaften 2025 ist auf unserer Website www.bergische-gartenarche.de verfügbar.

Erstmals ist das Saatgut nicht an eine Patenschaft gebunden. Dieses Angebot war wohl etwas zu freiwillig und hat uns nicht die erhofften Saatgut-Rückgaben in guter Qualität eingebracht.

Um die alten Sorten nachhaltig zu erhalten, haben wir unser Patenschaftssystem verändert.

Wer uns bei der Vermehrung der alten Sorten unterstützen möchte, kann uns gerne wegen einer „Erhalterschaft“ ansprechen.

Unsere Arche-Pflanze des Jahres ist die Erbse „Alte Weiber“. Eine Palerbse, mit einem besonderen Geschmack. Hierzu gibt es in Kürze einen ausführlichen Artikel auf unserer Website.

Unsere weiteren Aktivitäten sind der Gartenmarkt „Jrön un Jedön“, am 24. und 25. Mai im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Direkt vor unserem wunderschönen und vielfältigen Schaugarten in der Baugruppe „Oberlingenbach“ beraten wir gerne zu allen Gartenthemen. Es finden auch Gartenführungen statt.

Beim Gartentag/Gurkentag des Freilichtmuseums am 10. August sind wir ebenfalls mit unserem Infostand am Arche-Garten vertreten und bieten Gartenführungen an.

Alle Informationen über die Bergische Gartenarche, Termine in der Region und viele weitere interessante Gartenthemen finden Sie unter www.bergische-gartenarche.de.

Adresse Biologische Station Oberberg: Rotes Haus, Schloß Homburg, 2, 51588 Nümbrecht

ARKM.marketing


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@sor.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"